Jerobeam I.

Phantasieporträt des Jerobeam I. aus „Promptuarii Iconum Insigniorum“, Guillaume Rouillé (1553)

Jerobeam I. war laut biblischem Bericht im 10. Jahrhundert v. Christus der erste König des Nordreichs Israel. Seine Regierungszeit wird klassisch von 927 beziehungsweise 926 bis 907 vor Christus datiert, weitere vermutete Jahreszahlen sind 931 beziehungsweise 930 bis 910 beziehungsweise 909 und 922 bis 901 v. Chr.[1]

  1. Das entspricht in der archäologischen Datierung (Altersbestimmung in der Archäologie) nach Israel Finkelstein: Das vergessene Königreich. Israel und die verborgenen Ursprünge der Bibel. dtv, München 2017, ISBN 978-3-423-34916-1, S. 16; Israel Finkelstein, Neil Asher Silberman: Keine Posaunen vor Jericho. Die archäologische Wahrheit über die Bibel. dtv, München 2004, ISBN 3-423-34151-3, S. 31; Hiernach ist die Spätbronzezeit (Bronzezeit) III bis 1098; Frühe Eisenzeit (Eisenzeit) I 1109–1047; Mittlere Eisenzeit I 1055–1028; Späte Eisenzeit I 1037–918; Frühe Eisenzeit IIA 920–883; Späte Eisenzeit IIA 886–760; Übergang von Eisenzeit IIA zu IIB ab 757–586; Babylonische Zeit 586–538; Persische Zeit 539–333 v. Chr.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search